Veröffentlicht am 29. März 2025 von Nadine Feindura
Ausflug zur Ausstellung „Neue Sachlichkeit“ nach Mannheim
Zum Jahresauftakt der Veranstaltungsreihe des Fördervereins KunstPlatz Hemsbach e.V. erwartete die interessierten Mitglieder am 25. Februar 2025 ein kultureller Höhepunkt in der Kunsthalle Mannheim. Trotz sehr großen Besucherandrangs bekamen sie eine exklusive Führung durch die Ausstellung „Neue Sachlichkeit“, die auf große Resonanz stieß und bis auf den letzten Platz ausgebucht war.
Veröffentlicht am 1. August 2024 von Ingeborg Tuffner-Denker
Über fünf Wochen hinweg hatten mehrere Kinder und Jugendliche im Jugendzentrum in Hemsbach unter der Leitung von Claudia Geiser (Kunstlehrerin aus Hemsbach) und Mehtap Struthers (JUZ Leiterin) fleißig gewerkelt.
Jeweils Mittwochnachmittags traf die Gruppe sich im JUZ, um ganz eigene, individuelle Spielkarten zu gestalten. Dabei wurde die Hochdrucktechnik des Linolschnitts genutzt, um die eigenen Ergebnisse zu erzielen.
Veröffentlicht am 11. Juli 2024 von Ingeborg Tuffner-Denker
Das Wetter meinte es gut mit dem Förderverein KunstPlatz Hemsbach als sich letzten Donnerstag 20 Teilnehmer für den Skulpturenrundgang am Wiesensee trafen. Punkt 16 Uhr zum Start der Führung hörte der Regen auf und der Himmel war strahlend blau, sodass die Skulpturen in bestem Licht präsentiert werden konnten. Das waren ideale Bedingungen für Kerstin Weinberger. Die studierte Kunsthistorikerin und Vorsitzende des Vereins Kunst- und Kulturvermittlung Rhein-Neckar e.V. führte bereits zum 3. Mal durch die vielfältige Hemsbacher Skulpturenlandschaft, diesmal mit Schwerpunkt Wiesensee.
Veröffentlicht am 16. Mai 2024 von Ingeborg Tuffner-Denker
Eine Unterwasserwelt erstrahlt an neu gestalteter Wand
Pünktlich zur Eröffnung des Wiesensees am 1. Mai wurde die zweite Wand am Wiesensee fertiggestellt, die die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich zieht. Die einst schmucklose Wand im Bereich der Tischtennisplatten wurde in eine faszinierende Unterwasserwelt verwandelt, die nun bewundert werden kann.
Wer durch den Eingang des Wiesensees das Gelände betritt und nach links geht, wird nun von einem lebendigen Kunstwerk begrüßt. Zwei Tischtennisplatten und einige Schließfächer sind neben dieser neu gestalteten Wand zu sehen. Aufgrund von Zeitgründen und schlechtem Wetter übernahm die Vorstadt des Kunstplatzes Hemsbach unter Leitung von Nadine Feindura selbst die Malaktion.
Die Stadt Hemsbach unterstützte das Projekt, indem sie die Wand säuberte und vorbereitete, sodass der Entwurf von Nadine Feindura erfolgreich umgesetzt werden konnte.
Besucher und Einheimische gleichermaßen können nun die Schönheit der Unterwasserwelt bewundern, die nun an dieser ehemals unscheinbaren Wand erstrahlt. Und hoffentlich werden dieser Bereich und die Tischtennisplatten wieder mehr genutzt.
Veröffentlicht am 4. April 2024 von Ingeborg Tuffner-Denker
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins Kunstplatz Hemsbach, die erstmals im Bistro am Brennessel-Kino stattfand, gab es sowohl im Rückblick als auch in der Vorschau auf 2024 viel Erfreuliches für die Anwesenden zu berichten. Dr. Christiane Boschert und Astrid König schilderten als Vorstandsduo zunächst die Projekte von 2023.
Veröffentlicht am 12. März 2024 von Ingeborg Tuffner-Denker
Einweihung des Kunstwerks mit der Künstlerin Ingrid Scholz
Am Samstag, den 2. Februar 2024 waren für diese Jahreszeit ungewöhnlich viele Menschen am Freibad-Eingang zum Wiesensee versammelt. Niemand von den Anwesenden hatte Badesachen dabei und wollte schwimmen gehen. Der Grund war ein anderer: es gab eine Einladung vom Förderverein KunstPlatz zur Übergabe einer neuen Skulptur an die Stadt Hemsbach und seine Bürgerinnen und Bürger.
Veröffentlicht am 7. November 2023 von Ingeborg Tuffner-Denker
Nachbarn gestalten ihre Umgebung
In der Regerstraße hat die Malgruppe um Kersti Hymon einen Multifunktionsverteiler (MFG) der Telekom farbig gestaltet. Trotz einiger Schwierigkeiten aufgrund nicht bekannter Straßenarbeiten in der Regerstraße, konnte schließlich durch die Aktion „Aus grau wird bunt“ ein schöner farbiger Punkt gesetzt werden.
Als Dank an die Gruppe hat der Förderverein KunstPlatz zu einer Veranstaltung über den Komponisten Max Reger in die Laurentiuskirche eingeladen.
Diese beiden Aktionen sind von den Teilnehmern sehr gut aufgenommen worden.
Veröffentlicht am 13. August 2023 von Ingeborg Tuffner-Denker
Wenn Sie jetzt gemütlich am Wiesensee ein Eis essen oder einen Coctail trinken, sehen Sie nicht mehr auf eine graue Wand sondern auf ein kleines Blumen- und Pflanzenmeer.
Nadine Feindura, die Organisatorin
Einen Eindruck gibt das Wandbild oben, das von Nadine Feindura entworfen wurde, die auch die Idee für das Projekt hatte. Sie malte auch die Konturen auf die Wand. Mitglieder und Freunde des Kunstplatzes halfen dann bei der farblichen Ausgestaltung.
Veröffentlicht am 20. Juli 2023 von Ingeborg Tuffner-Denker
„Die Alla-hopp-Anlage ist um einen Hingucker reicher: Über mehrere Tage hinweg verschönerte der Kunst-Leistungskurs des Bergstraßen-Gymnasiums eine Wand auf dem Mehrgenerationen-Spielplatz mit Graffiti. Die sieben Schülerinnen wurden von Jascha Held angeleitet, einem Graffiti-Künstler, der unter anderem an der Kreisvolkshochschule in Heppenheim Kurse in der Kunst des Sprayens gibt. Initiiert hat diese Aktion der Förderverein KunstPlatz Hemsbach, die Volksbank Kurpfalz unterstützte das Kunstprojekt mit 1100 Euro.“